Schieferdorf Schmiedebach bei Lehesten | zur Startseite"Weiße Wände" bei Krölpa | zur StartseiteStadt und Burg Ranis im Zechsteinland | zur StartseiteHirschsprung über dem Höllental | zur StartseiteHirschkanzel nördlich von Sachsenbrunn | zur StartseiteBlick über das Höllental | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Zwischen Himmel und Hölle - Der Felsenpfad

von Uhr

Mit der Naturpark-Rangerin den Nationalen Geotop Höllental erleben:

 

Höllental - schon der Name verspricht Geheimnisvolles. Woher das Tal seinen Namen hat und welche Rolle der Teufel bei seiner Entstehung spielte, erfahren wir beim Erklimmen des Felsenpfads. Die Entstehungsgeschichte des beeindruckenden Tals der Selbitz wurde stark durch die menschliche Nutzung geprägt und ist sehr interessant. Gemeinsam mit der Ortsgruppe Marxgrün-Hölle des Frankenwaldvereins entdecken wir zudem die außergewöhnlich große Artenvielfalt des Höllentals. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr.

 

Tourdaten:

Länge ca. 5 km, Dauer ca. 3 bis 4 Stunden, Schwierigkeit mittel bis schwer, Trittsicherheit unbedingt erforderlich

 

Anmeldung erforderlich 

Telefonisch unter 09261 678-244 oder

Per E-Mail an oder

Online unter https://www.frankenwald-tourismus.de/bei-uns/erlebnisse#/erlebnisse/BAY/39134cf4-d73b-4694-9304-8a93319c13e8/zwischen-himmel-und-hoelle---der-felsenpfad 

Veranstaltungsort

Naturpark-Infozentrum Blechschmidtenhammer, Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Veranstalter

Naturpark Frankenwald e. V., Güterstraße 18, 96317 Kronach

Weitere Informationen

Weiterführende Links

Weitere Veranstaltungen

Entfachen des Kohlenmeilers

Die Köhlerei war früher ein wichtiger Erwerbszweig im Frankenwald. Heute werden keine ...

Entdeckertour im Thiemitztal für Familien

Entdeckertour für Familien mit den Naturpark-Rangern rund um die Kohlstatt im Thiemitztal