Geo-Wanderwege
Bezeichnung |
Startpunkt |
Beschreibung/ Verweis |
Wallenfels, Landkreis Kronach, Bayern (5 km) |
||
Ludwigstadt, Landkreis Kronach, Bayern (8 km) |
||
Stockheim, Landkreis Kronach, Bayern (2,5 km) |
||
Schwarzenbach a.W., Landkreis Hof, Bayern (6,5 km) |
||
Naila, Landkreis Hof, Bayern (7 km) |
||
Geroldsgrün, Landkreis Hof, Bayern (3 Runden 5,5-16 km) |
||
Lichtenberg, Landkreis Hof, Bayern (7 km) | Download PDF-Flyer | |
Stadt Hof, Bayern (6 km) |
||
Stadtsteinach, Landkreis Kulmbach, Bayern (16 km) |
||
Ranis, Saale-Orla-Kreis, Thüringen (5,5 km) |
||
Ranis, Saale-Orla-Kreis, Thüringen (8,2 km) |
||
Geopfad "Griffelpfad" | Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen (6,6 km) | Download Faltblatt |
Unterwellenborn/ OT Kamsdorf, Saale-Orla-Kreis, Thüringen (5 km) |
||
Zell a.d. Saale, Landkreis Hof, Bayern (75 km, 4-Etappen-Weg) |
||
Probstzella - Lehesten - Ludwigstadt - Gräfenthal (60km Rundweg) |
Download PDF-Broschur | |
Blankenstein - Hirschberg, SOK & Landkreis Hof, TH und BY (16 km) |

E-Bike-Ladenetz rund um das Thüringer Meer
Vor 230 Jahren begann mit seinem Antritt im Amt Lauenstein am Falkenstein am 12.07.1792 das vierjährige Wirken des großen Gelehrten und Genies Alexander von Humboldt im thüringisch-fränkischen Schierfergebirge. Anläßlich seines 250. Todestages 2019 wurde vom Geopark Bayern-Böhmen in Zusammenarbeit mit dem Geopark Schieferland und den beteiligten Städten und Gemeinden eine Geo-Tour mit interaktiver Karte und Infotafeln an den Stationen entwickelt. Lassen Sie sich überraschen und begeistern!