Eröffnung neue Dauerausstellung im Schieferpark Lehesten
Im Technischen Denkmal "Historischer Schieferabbau Lehesten" wird am 4. April um 14:30 Uhr eine neue Dauerausstellung über die Entstehung des "Blauen Goldes" und die Besonderheiten des natürlichen Lebensraums "Schiefer" eröffnet werden. Anschließend um 15:30 Uhr besteht die Möglichkeit, bei gutem Wetter an einer geführten Wanderung rund um den Schiefersee (Dauer ca. 1h) teilzunehmen.
Die Stiftung "Thüringer Schieferpark Lehesten", Eigentümerin des Technischen Denkmals und Betreiberin der Museumsbereiche, hatte 2021/22 im Rahmen eines vom Freistaat Thüringen geförderten Projektes mit dem "Blauen Salon" in der Doppelspalthütte einen neuen Empfangs-, Veranstaltungs- und Begegnungsraum geschaffen. So konnte das Mannschaftshaus leergezogen und für die neue Dauerausstellung baulich vorbereitet werden. Gemeinsam mit der Verwaltung des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale, welche die Finanzierung der neuen Ausstellung übernahm, und dem Geopark Schieferland in Thüringen e.V. folgten Planung und Aufbau der Ausstellung.
Foto: Blick über den Schiefersee (JENA-GEOS)
Veranstaltungsort
Technisches Denkmal
Staatsbruch 17
07349 Lehesten
Veranstalter
Anschrift:
Obere Markstraße 1
07349 Lehesten
Ansprechpartner: Dorit Gropp, Tel. 036653 / 26270
in Zusammenarbeit mit:
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale
Ansprechpartner: Dr. Klöppel, Tel. 0361/ 57 39 25 09 0
Geopark Schieferland in Thüringen e.V.
Ansprechpartner: Andreas Gliesing, Tel. 01523/ 632 72 74