Schieferdorf Schmiedebach bei Lehesten | zur Startseite"Weiße Wände" bei Krölpa | zur StartseiteStadt und Burg Ranis im Zechsteinland | zur StartseiteHirschsprung über dem Höllental | zur StartseiteHirschkanzel nördlich von Sachsenbrunn | zur StartseiteBlick über das Höllental | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Auf alten Pfaden durch bizarre Landschaften

von Uhr

Mit der Naturpark-Rangerin die geologischen Besonderheiten des Langenautals entdecken:

 

Auf schmalen Pfaden erklimmen wir die vielfältige Landschaft des Langenautals. Alte Mauern, eine historische Quelle, Schieferwände, Burgruinen und Basaltblöcke werden wir auf dieser abwechslungsreichen Tour entdecken. Wir können wunderbare Ausblicke genießen, einen Abstecher zum Eingang der einzigen Tropfsteinhöhle des Frankenwaldes machen und zum Abschluss die Biberbauten am Floßteich der Langenau bewundern. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr.

 

Tourdaten:

Länge ca. 5 km, Dauer ca. 2,5 Stunden, Schwierigkeit mittel, Trittsicherheit erforderlich

 

Anmeldung erforderlich:

Telefonisch unter 09261 678-244 oder

Per E-Mail an oder

Online unter https://www.frankenwald-tourismus.de/bei-uns/erlebnisse#/erlebnisse/BAY/72d17cd9-d5f9-4448-8d1b-a00f48983fa7/auf-alten-pfaden-durch-bizarre-landschaften 

Veranstaltungsort

Parkplatz an der Max-Marien-Quelle in der Langenau, 95179 Geroldsgrün

Veranstalter

Naturpark Frankenwald e. V., Güterstraße 18, 96317 Kronach

Weitere Informationen

Weiterführende Links

Weitere Veranstaltungen

Entfachen des Kohlenmeilers

Die Köhlerei war früher ein wichtiger Erwerbszweig im Frankenwald. Heute werden keine ...

Entdeckertour im Thiemitztal für Familien

Entdeckertour für Familien mit den Naturpark-Rangern rund um die Kohlstatt im Thiemitztal