Schieferdorf Schmiedebach bei Lehesten | zur Startseite"Weiße Wände" bei Krölpa | zur StartseiteStadt und Burg Ranis im Zechsteinland | zur StartseiteHirschsprung über dem Höllental | zur StartseiteHirschkanzel nördlich von Sachsenbrunn | zur StartseiteBlick über das Höllental | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktualisierte Info-Broschüre zu Serpentinit-Standorten erschienen

Die Serpentinit-Felsen und ihre Pflanzenwelt gehören zu den großen naturkundlichen Besonderheiten Bayerns. Eines der größten noch vorhandenen Serpentinitvorkommen Deutschlands ist der Peterleinstein im Naturpark Frankenwald bzw. im Geopark Schieferland. Der Landschaftspflegeverband Landkreis und Stadt Hof e.V. hat im Rahmen seiner Projekte zu den Serpentinitstandorten eine Info-Broschüre erstellt. Auf 18 reich bebilderten Seiten wird erklärt, was das Gestein so besonders macht, welche Tier- und Pflanzenarten auf den Flächen vorkommen und was für den Erhalt der wertvollen Standorte getan wird. Auch der Magnetberg des Frankenwalds wird in der Info-Broschüre präsentiert.

Die Broschüre kann im Internet unter https://www.lpv-hof.de/projekte-serpentinit.html heruntergeladen werden oder ist gedruckt im Landratsamt Hof, in der Geopark-Infostelle St.-Veit-Zeche Kupferbergband oder der Geschäftsstelle des Naturparks Frankenwald erhältlich.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 12. Februar 2025

Weitere Meldungen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.